Das wirksamste Mittel zur Verhinderung der Einschleppung einer Seuche oder Erkrankung in den Tierbestand ist die konsequente Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen. Darum muss jeder Tierhalter unbedingt die allgemeinen Hygiene- und Biosicherheitsmaßnahmen sowie die entsprechenden Bestimmungen der Schweinehaltungs-Hygieneverordnung beachten. Die Mitwirkung der Schweinehalter ist entscheidend für ein funktionierendes Frühwarnsystem, um im Falle eines ersten Seucheneintrags schnell mit den Seuchenbekämpfungsmaßnahmen beginnen zu können. Beim Auftreten unklarer Krankheitsgeschehen ist deshalb frühzeitig der Hoftierarzt zu informieren und eine Ausschlussdiagnostik auf Schweinepest durchzuführen.
Was können Tierhalter tun, um ihre Bestände vor einer Ansteckung zu schützen?
von Agro Data | Nov 9, 2021
Neueste Kommentare