Technische Umsetzung

Unser Webserver wird durch die AgroData EDV Service GmbH & Co. KG betrieben. Die von Ihnen im Rahmen des Besuchs unseres Webauftritts übermittelten personenbezogenen Daten werden daher in unserem Auftrag durch die

AgroData EDV Service GmbH & Co. KG
Am Seegraben 18
03051 Cottbus
E-Mail info@agrodata.de verarbeitet.

Protokollierung

Wenn Sie diese oder andere Internetseiten aufrufen, übermitteln Sie über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver. Die folgenden Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet:

  • Datum und Uhrzeit der Anforderung
  • Name der angeforderten Datei
  • Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.)
  • IP-Adresse
  • übertragene Datenmenge

Nach Ende der Verbindung werden die Daten durch Verkürzung der IP-Adresse auf Domain-Ebene anonymisiert, so dass es nicht mehr möglich ist, einen Bezug auf einzelne Nutzer herzustellen.

Aktive Komponenten

Wir verwenden aktive Komponenten wie Javascript jedoch keine Java-Applets oder Active-X-Controls. Diese Funktion kann durch die Einstellung Ihres Internetbrowsers von Ihnen abgeschaltet werden.

Privatsphäre-Einstellungen / Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen (z.B. IP-Adresse), um z.B. Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.
Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung erfolgen, dem Sie in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen und Ihre Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über alle Services, die von dieser Website genutzt werden. Sie können sich detaillierte Informationen zu jedem Service ansehen und ihm einzeln zustimmen oder von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen.

Essenziell:

Essenzielle Services sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie enthalten nur technisch notwendige Services. Diesen Services kann nicht widersprochen werden.

Wordfence
Zweck: Wordfence sichert diese Website vor Angriffen verschiedener Art. Cookies werden verwendet, um die Berechtigungen des Benutzers vor dem Zugriff auf WordPress zu prüfen, um Administratoren zu benachrichtigen, wenn sich ein Benutzer mit einem neuen Gerät oder Standort anmeldet, und um definierte Länderbeschränkungen durch speziell präparierte Links zu umgehen.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Berechtigtes Interesse
Anbieter: Bayerische Tierseuchenkasse
Datenschutzerklärung: https://btsk.de/datenschutz
Technische Cookie-Definition: wfwaf-authcookie-*
Typ: HTTP
Cookie Host: *.btsk.de
Dauer: 1 Jahr(e)
Technische Cookie-Definition: wf_loginalerted_*
Typ: HTTP
Cookie Host: *.btsk.de
Dauer: 1 Jahr(e)
Technische Cookie-Definition: wfCBLBypass
Typ: HTTP
Cookie Host: *.btsk.de
Dauer: 1 Jahr(e)

Real Cookie Banner
Zweck: Real Cookie Banner bittet Website-Besucher um die Einwilligung zum Setzen von Cookies und zur Verarbeitung personenbezogener Daten. Dazu wird jedem WebsiteBesucher eine UUID (pseudonyme Identifikation des Nutzers) zugewiesen, die bis zum Ablauf des Cookies zur Speicherung der Einwilligung gültig ist. Cookies werden dazu verwendet, um zu testen, ob Cookies gesetzt werden können, um Referenz auf die dokumentierte Einwilligung zu speichern, um zu speichern, in welche Services aus welchen Service-Gruppen der Besucher eingewilligt hat, und, falls Einwilligung nach dem Transparency & Consent Framework (TCF) eingeholt werden, um die Einwilligungen in TCF Partner, Zwecke, besondere Zwecke, Funktionen und besondere Funktionen zu speichern. Im Rahmen der Darlegungspflicht nach DSGVO wird die erhobene Einwilligung vollumfänglich dokumentiert. Dazu zählt neben den Services und Service-Gruppen, in welche der Besucher eingewilligt hat, und falls Einwilligung nach dem TCF Standard eingeholt werden, in welche TCF Partner, Zwecke und Funktionen der Besucher eingewilligt hat, alle Einstellungen des Cookie Banners zum Zeitpunkt der Einwilligung als auch die technischen Umstände (z.B. Größe des Sichtbereichs bei der Einwilligung) und die Nutzerinteraktionen (z.B. Klick auf Buttons), die zur Einwilligung geführt haben. Die Einwilligung wird pro Sprache einmal erhoben.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
Anbieter: Bayerische Tierseuchenkasse
Datenschutzerklärung: https://btsk.de/datenschutz
Technische Cookie-Definition: real_cookie_banner*
Typ: HTTP
Cookie Host: *.btsk.de
Dauer: 365 Tag(e)
Technische Cookie-Definition: real_cookie_banner*-tcf
Typ: HTTP
Cookie Host: *.btsk.de
Dauer: 365 Tag(e)
Technische Cookie-Definition: real_cookie_banner-test
Typ: HTTP
Cookie Host: *.btsk.de
Dauer: 365 Tag(e)


Funktional:

Funktionale Services sind notwendig, um über die wesentliche Funktionalität der Website hinausgehende Features wie hübschere Schriftarten, Videowiedergabe oder interaktive Web 2.0-Features bereitzustellen. Inhalte von z.B. Video- und Social Media-Plattformen sind standardmäßig gesperrt und können zugestimmt werden. Wenn dem Service zugestimmt wird, werden diese Inhalte automatisch ohne weitere manuelle Einwilligung geladen.

Google Fonts
Zweck:
Google Fonts ist ein Dienst, der Schriften, die nicht auf dem Client-Gerät des Nutzers installiert sind, herunterlädt und in die Website einbettet. Auf dem Client-Gerät des Nutzers werden keine Cookies im technischen Sinne gesetzt, aber es werden technische und persönliche Daten wie z.B. die IP-Adresse vom Client an den Server des Dienstanbieters übertragen, um die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung
Anbieter: Google Ireland Limited
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

Google reCAPTCHA
Zweck:
Google reCAPTCHA ist eine Lösung zur Erkennung von Bots, z.B. bei der Eingabe von Daten in Online-Formulare, und zur Verhinderung von Spam. Die Cookies dienen dazu den Nutzer innerhalb der Google bekannten Daten über den Nutzer zu identifizieren und die Bösartigkeit des Nutzers zu klassifizieren. Diese gesammelten Daten können mit Daten von Nutzern verknüpft werden, die sich bei ihren Google-Konten auf google.com oder einer lokalisierten Version von Google angemeldet haben.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung Anbieter: Google Ireland Limited
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Technische Cookie-Definition: NID
Typ: HTTP
Cookie Host: .google.com
Dauer: 1 Jahr(e)
Technische Cookie-Definition: rc::a
Typ: Local Storage
Host: www.google.com
Dauer: Kein Ablauf
Technische Cookie-Definition: rc::b
Typ: Local Storage
Host: www.google.com
Dauer: Kein Ablauf
Technische Cookie-Definition: rc::c
Typ: Local Storage
Host: www.google.com
Dauer: Kein Ablauf
Technische Cookie-Definition: SIDCC
Typ: HTTP
Cookie Host: .google.com
Dauer: 1 Jahr(e)
Technische Cookie-Definition: __Secure-3PAPISID
Typ: HTTP
Cookie Host: .google.com
Dauer: 2 Jahr(e)
Technische Cookie-Definition: SSID
Typ: HTTP
Cookie Host: .google.com
Dauer: 2 Jahr(e)
Technische Cookie-Definition: SAPISID
Typ: HTTP
Cookie Host: .google.com
Dauer: 2 Jahr(e)
Technische Cookie-Definition: APISID
Typ: HTTP
Cookie Host: .google.com
Dauer: 2 Jahr(e)
Technische Cookie-Definition: HSID
Typ: HTTP
Cookie Host: .google.com
Dauer: 2 Jahr(e)
Technische Cookie-Definition: SID
Typ: HTTP
Cookie Host: .google.com
Dauer: 2 Jahr(e)
Technische Cookie-Definition: __Secure-3PSID
Typ: HTTP
Cookie Host: .google.com
Dauer: 2 Jahr(e)
Technische Cookie-Definition: SEARCH_SAMESITE
Typ: HTTP
Cookie Host: .google.com
Dauer: 6 Monat(e)
Technische Cookie-Definition: CONSENT
Typ: HTTP
Cookie Host: .google.com
Dauer: 18 Jahr(e)
Technische Cookie-Definition: 1P_JAR
Typ: HTTP
Cookie Host: .google.com
Dauer: 1 Monat(e)

WebTSK Bayern
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung
Anbieter: Agro Data EDV Service GmbH & Co. KG
Datenschutzerklärung: https://adc-solutions.de/datenschutzerklaerung
Technische Cookie-Definition: .AspNetCore.Antiforgery.KFS5zGM0ur8
Typ: HTTP
Cookie Host: by.agrodata.de
Dauer: Session

Videos in diesem Internetangebot werden von der externen Plattform YouTube eingebettet. Beim Abspielen der Videos kann der Diensteanbieter ebenfalls Cookies in Ihrem Browser speichern. Auf diese Speicherung können wir keinen Einfluss nehmen, auch der obige Widerruf wirkt sich nicht auf Cookies von Dritten aus.

Einbindung von YouTube-Videos

Auf unserer Webseite sind Videos der externen Videoplattform YouTube eingebunden. Standardmäßig werden dabei lediglich deaktivierte Bilder des YouTube-Kanals eingebettet, die keine automatisierte Verbindung mit den Servern von YouTube herstellen. Damit erhält der Betreiber beim Aufruf der Webseiten keine Daten vom Benutzer.

Sie können selbst entscheiden, ob die YouTube-Videos aktiviert werden sollen. Erst wenn Sie das Abspielen der Videos mit Klick auf „Dauerhafte Aktivierung“ freigeben, erteilen Sie die Einwilligung, dass die dafür erforderlichen Daten (unter anderem die Internetadresse der aktuellen Seite sowie die IP-Adresse des Anwenders) an den Betreiber übermittelt werden.

Um die vom Nutzer gewünschte Einstellung zu speichern, wird von uns ein Cookie gesetzt, das die Parameter abspeichert. Beim Setzen dieser Cookies werden von uns allerdings keine personenbezogenen Daten gespeichert, sie enthalten lediglich anonymisierte Daten zur Anpassung des Browsers. Anschließend sind die Videos aktiv und können vom Nutzer abgespielt werden. Möchten Sie das automatische Laden der YouTube-Videos wieder deaktivieren, können Sie unter dem Datenschutz-Symbol das Häkchen für die Zustimmung wieder entfernen. Damit werden auch die Einstellungen des Cookies aktualisiert.

YouTube ist ein Angebot von YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA, einem Tochterunternehmen von Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountainview, California 94043, USA. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenverarbeitung (auch außerhalb der Europäischen Union und außerhalb der USA) sowie Informationen zu Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre erhalten Sie in der Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten unter anderem in den USA und hat sich insofern dem EU-US Privacy Shield unterworfen.

Auswertung des Nutzerverhaltens (Webtracking-Systeme; Reichweitenmessung)

Programme zur Auswertung des Nutzerverhaltens werden von uns nicht eingesetzt.

Erhebung weiterer Daten

Soweit in unserem Angebot die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten besteht, werden Ihre Daten auf dem Transport zu uns unter Verwendung einer Software (SSL) verschlüsselt und sind vor einer Kenntnisnahme durch Dritte geschützt.

Elektronische Post (E-Mail)

Informationen, die unverschlüsselt per elektronischer Post (E-Mail) an uns gesendet werden, können möglicherweise auf dem Übertragungsweg von Dritten gelesen werden. Wir können in der Regel auch nicht die Identität überprüfen und wissen nicht, wer sich hinter einer E-Mail-Adresse verbirgt. Eine rechtssichere Kommunikation durch einfache E- Mail ist daher nicht gewährleistet. Wir setzen – wie viele E-Mail-Anbieter – Filter gegen unerwünschte Werbung (SPAM-Filter) ein, die in seltenen Fällen auch normale E-Mails fälschlicherweise automatisch als unerwünschte Werbung einordnen und löschen können. E-Mails, die schädigende Programme (Viren) enthalten, werden von uns in jedem Fall automatisch gelöscht.

Wenn Sie schutzwürdige Nachrichten an uns senden wollen, empfehlen wir, die Nachricht auf konventionellem Postwege an uns zu senden.

Falls Sie uns mailen, teilen Sie uns bitte mit, ob Sie mit einer unverschlüsselten Antwort per E-Mail auf Ihr Schreiben einverstanden sind. Falls nicht, bitten wir, uns zur Beantwortung Ihrer schutzwürdigen Nachrichten Ihre Postanschrift zu nennen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner